1. Zwischenbericht zur Wertschöpfung
Zwischenbericht 10/2019 der AG 4 Sicherung des Mobilitäts- und Produktionsstandortes, Batteriezellproduktion, Rohstoffe und Recycling, Bildung und Qualifizierung

Hochlaufszenarien für die Elektromobilität gehen davon aus, dass sich die Marktanteile von konventionellen Antrieben, auch vor dem Hintergrund der nationalen Klimaschutzziele und der schärfer werdenden CO2-Regularien auf EU-Ebene, zugunsten der hybriden und elektrischen Antriebssträngen verschieben werden. Diese Entwicklungen führen zu Verlagerungen der Schlüsselkomponenten in der Fahrzeugproduktion und den anknüpfenden Branchen in andere, teils neue Wertschöpfungsnetzwerke. Im Bericht untersucht die AG 4 drei Wertschöpfungsnetzwerke: Lithium-Ionen-Batteriezellen, Leistungselektronik und Verbrennungsmotorische Antriebe.