• Über uns
  • Schwerpunktthemen
    • AG 1 – Klimaschutz im Verkehr
    • AG 2 – Alternative Antriebe und Kraftstoffe für nachhaltige Mobilität
    • AG 3 – Digitalisierung für den Mobilitätssektor
    • AG 4 – Sicherung des Mobilitäts- und Produktionsstandortes, Batteriezellproduktion, Rohstoffe und Recycling, Bildung und Qualifizierung
    • AG 5 – Verknüpfung der Verkehrs- und Energienetze, Sektorkopplung
    • AG 6 – Standardisierung, Normung, Zertifizierung und Typgenehmigung
  • Berichte
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt
Menü
  • Über uns
  • Schwerpunktthemen
    • AG 1 – Klimaschutz im Verkehr
    • AG 2 – Alternative Antriebe und Kraftstoffe für nachhaltige Mobilität
    • AG 3 – Digitalisierung für den Mobilitätssektor
    • AG 4 – Sicherung des Mobilitäts- und Produktionsstandortes, Batteriezellproduktion, Rohstoffe und Recycling, Bildung und Qualifizierung
    • AG 5 – Verknüpfung der Verkehrs- und Energienetze, Sektorkopplung
    • AG 6 – Standardisierung, Normung, Zertifizierung und Typgenehmigung
  • Berichte
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • EN
  • DE
Menü
  • DE
  • EN
  • EN
  • DE
  • DE
  • EN
  • EN
  • DE
Menü
  • DE
  • EN
  • EN
  • DE

Newsletter-Ausgabe: November 2020

Roadmap der AG 6: Standards und Normen für eine nachhaltige Mobilität

Arbeitsgruppe 6

AG 5 zeigt den Weg zu flächendeckender Ladeinfrastruktur und Elektrofahrzeugen als Energiespeicher

Arbeitsgruppe 5

AG 4: Wertschöpfungs-Kreisläufe für Elektrische Maschinen und Batterien erfordern mehr Zusammenarbeit

Arbeitsgruppe 4

… recyceltes Lithium auch neue Fahrzeuge mit Strom versorgen kann?

Lithium wird mit dem Vormarsch der Elektromobilität zu einem weltweit begehrten Rohstoff. Um eine zuverlässige Versorgung nachhaltig sicherzustellen, wird das Recycling von Batterien immer wichtiger.

Roland Bent, Leiter der AG 6 – Standardisierung, Normung, Zertifizierung und Typgenehmigung

Normen und Standards setzen für alle Akteure der Mobilitätsbranche die notwendigen Rahmenbedingungen zur Investition in Zukunftstechnologien.

Nationale Plattform Zukunft der Mobilität

Reinhardstraße 58
10117 Berlin
+49 (30) 536077-73
info@plattform-zukunft-mobilitaet.de

  • Home
  • Über uns
  • Schwerpunktthemen
  • Berichte
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt

Newsletter
Bleiben Sie informiert!

Abonnieren

©2021, NPM, All Rights Reserved

Impressum

Datenschutz

  • Folgen Sie uns
  • Home
  • Über uns
  • Schwerpunktthemen
  • Berichte
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt

Nationale Plattform Zukunft der Mobilität

Reinhardstraße 58
10117 Berlin
+49 (30) 536077-73
info@npm.de

Newsletter
Bleiben Sie informiert!

Abonnieren

©2021, NPM, All Rights Reserved

Impressum

Datenschutz

  • Folgen Sie uns

Newsletter
Bleiben Sie informiert!

Abonnieren
  • Folgen Sie uns
  • Home
  • Über uns
  • Schwerpunktthemen
  • Berichte
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt

Nationale Plattform Zukunft der Mobilität

Reinhardstraße 58
10117 Berlin
+49 (30) 536077-73
info@npm.de

Datenschutz

Impressum

©2021, NPM, All Rights Reserved

Menü
  • Über uns
  • Schwerpunktthemen
    • AG 1 – Klimaschutz im Verkehr
    • AG 2 – Alternative Antriebe und Kraftstoffe für nachhaltige Mobilität
    • AG 3 – Digitalisierung für den Mobilitätssektor
    • AG 4 – Sicherung des Mobilitäts- und Produktionsstandortes, Batteriezellproduktion, Rohstoffe und Recycling, Bildung und Qualifizierung
    • AG 5 – Verknüpfung der Verkehrs- und Energienetze, Sektorkopplung
    • AG 6 – Standardisierung, Normung, Zertifizierung und Typgenehmigung
  • Berichte
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt