National Platform
Future of Mobility
for an affordable, sustainable
and climate-friendly mobility system
The Future of Mobility
Why this platform?
Our mobility is undergoing transition and the next few years will bring major changes. Prosperity, growth and technological developments lead to a more mobile society and new mobility options. At the same time, achieving the German Federal Government’s energy and climate targets will be a central task in the coming years.
To shape this change, the Federal Government has convened the National Platform Future of Mobility (NPM). The aim of the NPM is to develop paths that cross and link modes of transport for a largely greenhouse gas-neutral and environmentally friendly transport system that enables efficient, high-quality, flexible, available, safe, resilient and affordable mobility in both passenger and goods transport.
Follow us
Stay informed
Heute blicken wir auf AG2 der #NPM. Hier wirkt @AKampker @RWTH zum Thema alternative Antriebe und #Kraftstoffe für nachhaltige #Mobilität mit: "So wie Ingenieure früher Benzin in den Adern hatten, brauchen sie dort jetzt Strom." ⚡️ ➡️ https://bit.ly/3kyn8Vm
Heute ging es beim #DigitalTalkNRW um die #Mobilität der Zukunft. Die Aufzeichnung der Diskussionsrunde, u.a. mit den Ministern @HendrikWuest und @a_pinkwart, können Sie sich hier anschauen: https://bit.ly/2Nv7duV #futureMobility

Den wirklich unterhaltsamen #DigitalTalkNRW zum Thema Mobilität gibt es hier zum Nachschauen ▶️ https://url.nrw/digitaltalknrw-mobility 📺 Mit dabei waren u.a. @AvRolbeck @HendrikWuest @VerkehrNRW @Aptiv @VDA_online @markspeich @RWTH https://twitter.com/WirtschaftNRW/status/1364969947403870216
Die #NPM - wer ist das eigentlich genau? In nächster Zeit stellen wir Ihnen einige unserer ExpertInnen, ihre Themen & Motivationen näher vor. Den Anfang macht Dr. Heike van Hoorn vom @DVFmobil. In der AG 1 beschäftigt sie sich mit #Klimaschutz im #Verkehr: https://bit.ly/3dIIHAT
Wie stehen Nutzerinnen und Nutzer zu #Mobilitätstrends wie #Hyperloop und #Microscooter? Für die Akzeptanzstudie "Mobility Trends" des @iaostuttgart wurden 2220 Menschen aus Deutschland, Südkorea und den USA befragt.

Bereit für die Mobilitätstrends der Zukunft? Für Hyperloops oder Microscooter? Wie die Nutzer*innen dazu stehen untersucht eine Studie des Fraunhofer IAO. Sie bewertet technologische Reife und Nutzerakzeptanz von Mobilitätstrends :
https://www.iao.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/aktuelles/bereit-fuer-die-mobilitaetstrends-der-zukunft.html?utm_campaign=twitter
Der Fortschrittsbericht der #NPM ist da: Er fasst zusammen, was die über 240 ExpertInnen im vergangenen Jahr erarbeitet haben. Verkehrsminister @AndiScheuer @BMVI hat den Bericht heute entgegengenommen - schauen auch Sie gern rein: https://bit.ly/3sd0t3s #Mobilität