AG 3 – Digitalisierung für den Mobilitätssektor

Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung verändern die automobilen Wertschöpfungsketten und die Mobilität der Zukunft grundlegend. Automatisierte und vernetzte Kraftfahrzeuge entlasten Fahrerinnen und Fahrer von Routineaufgaben, erhöhen die Verkehrssicherheit, bieten neue Möglichkeiten und Angebote im öffentlichen Personenverkehr und können zur Steigerung der Verkehrseffizienz und zur Reduzierung von Umweltbelastung beitragen. Neue Technologiefelder und Kompetenzen werden mit den klassischen […]
NPM AG 6 stellt die wichtigsten Normungsbedarfe zur Zukunft der Mobilität auf der Hypermotion 2019 in Frankfurt vor

Die Hypermotion 2019 ist das Messeformat, das sich mit den Mobilitätsfragen der Zukunft befasst. In Frankfurt treffen sich bei dieser Messe Anbieter und Anwender, die neue Standards setzen für die Mobilität und Logistik von morgen. Auf der Pioneer Stage konnte die AG 6 der Plattform Zukunft der Mobilität in der Session „smc:revolution r:1 E-Mobilität & alternative […]
… über 240 Expertinnen und Experten in der NPM die Mobilität von morgen besprechen?

Aus Wissenschaft, Verbänden, Unternehmen, Verwaltung und Zivilgesellschaft kommen die Expertinnen und Experten, die in der Nationalen Plattform ein ganzheitliches Bild der Mobilität von morgen in Deutschland entwerfen. Welche Studien liefern die notwendigen Grundlagen für verantwortungsvolle Richtungsentscheidungen? Wie lässt sich die technologische Entwicklung optimal mit den gesellschaftlichen Bedürfnissen verzahnen? Klar, dass da nicht immer alle einer […]
Prof. Dr. Henning Kagermann, Vorsitzender des Lenkungskreises

Sehr geehrte Damen und Herren, nach mehr als einem Jahr Arbeit liegt der erste Fortschrittsbericht der NPM vor. Wir haben ihn am 11. Dezember an Bundesminister Andreas Scheuer und die Bundesregierung übergeben. Sie werden beim Lesen feststellen, dass wir auf einem guten Weg sind und mit unseren rund 240 Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft, […]