Klimaziele im Verkehr erreichen: Wege zur Elektrifizierung schwerer Nutzfahrzeuge und zum Einsatz alternativer Kraftstoffe

Arbeitsgruppe 1
Werkstattbericht Antriebswechsel Nutzfahrzeuge – Wege zur Dekarbonisierung schwerer Lkw mit Fokus der Elektrifizierung

Zwischenbericht 12/2020
Werkstattbericht Alternative Kraftstoffe – Klimawirkungen und Wege zum Einsatz alternativer Kraftstoffe

Zwischenbericht 12/2020
Zwischenbericht der AG 1 „Klimaschutz im Verkehr“

In ihrem Zwischenbericht hat die AG 1 „Klimaschutz im Verkehr“ Wege zur Erreichung der Klimaziele 2030 im Verkehrssektor erarbeitet. Es wurden sechs zentrale Handlungsfelder identifiziert: 1) Antriebswechsel von Pkw und Lkw, 2) weitere Effizienzsteigerung von Pkw und Lkw, 3) regenerative Kraftstoffe, 4) Stärkung von Schienenpersonenverkehr, Bus-, Rad- und Fußverkehr, 5) Stärkung von Schienengüterverkehr und Binnenschifffahrt […]
Wege zur Erreichung der Klimaziele 2030 im Verkehrssektor

Zwischenbericht 03/2019
AG 1 – Klimaschutz im Verkehr
Arbeitsgruppe 1 Klimaschutz im Verkehr Die Bundesregierung hat sich international und europäisch zur Erreichung von Klimazielen verpflichtet und dafür nationale Treibhausgasminderungsziele der verschiedenen Sektoren definiert. Im Verkehrssektor sollen die THG-Emissionen bis 2030 um 48% gegenüber dem Bezugsjahr 1990 gesenkt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, steht unser Verkehrssystem vor einer tiefgehenden Transformation. Ziel ist die […]