Arbeitsgruppe 2
Alternative Antriebe und Kraftstoffe für nachhaltige Mobilität
Die Arbeitsgruppe 2 „Alternative Antriebe und Kraftstoffe für nachhaltige Mobilität“ betrachtet für alle Verkehrsträger technologieoffen alternative Antriebe und Kraftstoffe im Hinblick auf ihren Beitrag zu nachhaltiger Mobilität und damit zur Erreichung der klima- und energiepolitischen Ziele der Bundesregierung 2030 und 2050. In der Bewertung werden neben technisch-ökonomischen Kriterien auch die gesellschaftlichen Anforderungen zur Akzeptanz und zur Nutzung alternativer Antriebe und Kraftstoffe durch Haushalte und Unternehmen berücksichtigt.
Struktur und Arbeitsweise
Die Arbeitsgruppe formuliert konkrete Handlungsempfehlungen an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Förderung der besonders wirkungsmächtigen Technologien. Dazu gehören etwa Vorschläge für die Ausgestaltung von Rahmenbedingungen und Förderprogrammen, Empfehlungen hinsichtlich F&E-Maßnahmen sowie Abschätzungen zu Investitionsbedarfen.
Wir stellen uns vor
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
pegu mobility consult
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Bundesverband Paket- und Expresslogistik e.V. (BIEK)
Siemens Mobility GmbH
Daimler AG
Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB)
Universität Rostock
Zentrum für BrennstoffzellenTechnik ZBT GmbH
ACE Auto Club Europa e.V. (ACE)
RWTH Aachen University
EWE Aktiengesellschaft
Airbus Group
Verband Deutscher Reeder
Technische Universität München
Deutsche Post AG
E.ON Solutions GmbH
VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL)
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)
Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e.V. (MEW)
Hochschule Wismar
WWF Deutschland
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V.
Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Stadt Mannheim
Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V. (NEE)
Scania AB
RWTH Aachen University
RWTH Aachen University
Mennekes Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Mahle International GmbH
Ionity GmbH
Siemens Mobility GmbH
EWE Aktiengesellschaft
TU Berlin
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
E.ON SE
Universität Münster
Zentrum für Brennstoffzellen Technik ZBT GmbH
DIHK Deutsche Industrie- und Handelskammertag e.V.
Toyota Motor Europe
H2 Mobility Deutschland GmbH & Co. KG
EWE Gasspeicher GmbH
Daimler AG
ALSTOM Transport Deutschland GmbH
GP Joule GmbH
Airbus Group
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie e.V. (VDB)
DST Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V.
sunfire GmbH
TU Hamburg
Zukunft Erdgas e.V.
Audi AG
Deutsche Shell Holding GmbH
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Airbus Group