Aufzeichnung des Webinars der Arbeitsgruppe 4

Arbeitsgruppe 4
14. Sitzung des NPM-Lenkungskreises: Der Lenkungskreis zieht eine positive NPM-Bilanz

Die 14. und vorerst letzte Sitzung des Lenkungskreises der NPM stand im Zeichen der Aussprache und der Danksagungen. Alle Teilnehmer:innen der Sitzung waren aufgerufen, die Arbeit der NPM als zentrales Beratungsorgan der Bundesregierung in Zukunftsfragen der Mobilität in den vergangenen fast 40 Monaten zu bewerten. Die AG-Leiterinnen und Leiter haben zudem in kurzen Impulsen ein […]
Kurzversion der Studie „Quantifizierung Batterierecycling“ vom Fraunhofer ISI ist online

Arbeitsgruppe 4
13. Sitzung des NPM-Lenkungskreises: ITS World Congress in Hamburg wirft seine Schatten voraus

NPM@ITS World Congress am 13. Oktober 2021 Auf dem, nächste Woche anstehenden, Weltkongress für Intelligente Transportsysteme (ITS) in Hamburg wird die NPM die umfangreiche Arbeit der letzten drei Jahre vorstellen. Die NPM-Präsentation ist Teil des High-Level-Konferenzprogramms am 13. Oktober. In drei hochkarätig besetzten Panel Sessions, einem Fireside Chat und zwei Spotlight-Sessions werden die unterschiedlichen Mobilitätsthemen wie Klimaschutz, Digitalisierung, Nutzer:innenbedürfnisse, Akzeptanz der Elektromobilität und internationale Zusammenarbeit bei Standards und Normen vorgestellt und eingeordnet. Zusammengefasst sind die NPM-Ergebnisse in einem Bericht, […]
Die NPM auf dem ITS World Congress 2021

Die zweite Tageshälfte des 13. Oktober 2021 des ITS World Congress 2021 steht ganz im Zeichen der NPM. Die Veranstaltung stellt die wichtigsten Ergebnisse der dreijährigen Arbeit der NPM vor und setzt sie in eine politische und internationale Perspektive. Die angesprochenen Themenfelder sind Innovation und Digitalisierung des Personen- und Güterverkehrs, Strategien zur Klimaneutralität, grenzüberschreitende Standardisierung, Nutzerzentrierung sowie industrieller und gesellschaftlicher […]
Die NPM auf der IAA Mobility

Die neue IAA Mobility öffnet vom 7. bis 12. September 2021 ihre Tore in München auf dem Messegelände und zentral in der Innenstadt. Es haben sich mehr als 1.000 Aussteller und Speaker aus knapp 30 Ländern angekündigt. Auch die NPM ist dabei und präsentiert sich im Konferenz- und Publikumsprogramm mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Sie finden die […]
12. Sitzung des NPM-Lenkungskreises: Volle Agenda vor der Sommerpause

Vor der anstehenden Sommerpause hat der Vorsitzende der Nationalen Plattform die Mitglieder des Lenkungskreises zur 12. Sitzung eingeladen, um aktuelle Mobilitätsthemen zu adressieren, zu diskutieren und damit verbundene Entscheidungen für den Fortgang der NPM-Arbeit zu treffen. Auf der Agenda stand die Verabschiedung einer Reihe wichtiger Arbeitsgruppenberichte. Neben dem Bericht der AG 1 Wege für mehr […]
Die Aufzeichnung zur Onlineveranstaltung zu Ladeinfrastruktur für batterieelektrische Lkw ist online

Am Donnerstag, den 20. Mai 2021 hat die Arbeitsgruppe 5 ihren gerade veröffentlichten Zwischenbericht zum Anlass genommen, mit allen Interessierten ins Gespräch zu gehen. Neben einer Vorstellung des Berichts standen vier Impulsvorträge sowie eine abschließende Diskussion auf der Agenda. Sollten Sie diese spannende Veranstaltung verpasst haben, finden Sie hier die Aufzeichnung dazu.
Ergebnisse aus der 11. Sitzung des NPM-Lenkungskreises

In der heutigen 11. Sitzung des NPM-Leitungsgremiums wurden die Inhalte der NPM-Arbeit für das laufende Jahr besprochen und ausgerichtet. Drei neue Arbeitsberichte der AG 2, 4 und 5 konnten bereits als erste Ergebnisse für das Jahr 2021 präsentiert werden. AG 2: Roadmap Markhochläufe alternativer Antriebe und Kraftstoffe aus technologischer Perspektive Bei der Erarbeitung der Roadmap […]
Aufzeichnung – Webinar der AG 6 zu ihrer Schwerpunkt Roadmap Nachhaltige Mobilität

Arbeitsgruppe 6